Ob Imagebildung, Stärkung der Arbeitgebermarke oder gezielte PR – wir sorgen dafür, dass Ihre Botschaft die richtigen Menschen erreicht. Mit Strategie, Kreativität und Erfahrung machen wir Verwaltungskommunikation klar, verständlich und wirkungsvoll.
🔥 Lassen Sie uns loslegen!
Was uns antreibt!
Sie suchen…?
Das sagen andere über uns
-
Anisha Schröder, Projektkoordinatorin Schlösser und Gärten in Deutschland e. V.
„Die Staatsanzeiger Agentur bringt uns mit den richtigen Multiplikatoren zusammen und sorgt für eine maximale Medienpräsenz. Die Texte sind präzise formuliert, termingerecht geliefert und treffen stets den richtigen Ton.“
Prof. Dr. Peter Rückert, Leiter des Hauptstaatsarchivs Stuttgart
„Ob die Ausstellung zum Reformationsjubläum 2017 oder unsere internationale Ausstellung zu Margarethe von Savoyen: Bei großen Projekten holen wir die Fachkompetenz von Staatsanzeiger Agentur ins Boot.“
Annette Heine, Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck, Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
„Die Workshops und Social-Media-Konzepte der Staatsanzeiger Agentur sind praxisnah, durchdacht und individuell auf unsere Bedürfnisse abgestimmt. Eine Bereicherung für unsere Kommunikationsstrategie!“
Aktuelles aus unserem Blog
-
FreiRäume in Bad Kötzting: Wie eine Bürgerinitiative die Innenstadt wiederbelebt
Bad Kötzting zeigt, wie Stadtentwicklung von unten funktioniert: Die Initiative FreiRäume bringt Leben in leerstehende Läden und gewinnt den zweiten Platz beim Staatsanzeiger Award.
-
Anzug oder Hoodie – Schorndorf bricht Klischees in der Politikkommunikation
TikTok statt Amtsstube: Der Oberbürgermeister von Schorndorf bricht mit Klischees – und wird dafür mit dem 3. Platz beim Staatsanzeiger Award belohnt.
-
Vom Leerstand zum Kulturzentrum: Schloss Blumenfeld erfindet sich neu
Vom Leerstand zum Kulturzentrum: Schloss Blumenfeld verbindet Geschichte mit Kreativität – und gewinnt den Staatsanzeiger Award für Kultur und Tourismus.
-
TikTok, Podcast und Politik: Beratzhausen geht neue Wege
TikTok und Podcasts statt Amtsblätter: Beratzhausens Bürgermeister zeigt, wie digitale Kommunikation Politik nahbarer macht – und gewinnt den Staatsanzeiger Award.
-
Wertheim: Wo Jugendbeteiligung Demokratie lebendig macht
Wertheim macht Jugendbeteiligung erlebbar: Mit „8er-Rat“ und „Jugend trifft Politik“ gestalten Jugendliche ihre Stadt – und erreichen den 2. Platz beim Staatsanzeiger Award.
Staatsanzeiger Akademie
Sie möchten selbst wissen, wie richtig gute Kommunikation geht? In unserer Staatsanzeiger Akademie machen wir Sie zum Profi – lernen Sie von den Besten und setzen Sie Ihre Ideen selbst um! Egal, ob Präsenz- oder Online-Training – unsere Weiterbildungen für die Öffentliche Hand sind praxisnah und direkt anwendbar. Mit unserem umfassenden Fortbildungs-Ökosystem bieten wir passende Kurse für jeden Bedarf – von Vergabe über Personal bis hin zu Presse- & Öffentlichkeitsarbeit. Dank bewährter Formate wie E-Learning und Webinare sowie hilfreicher Vorlagen und Checklisten lassen sich die erlernten Inhalte sofort in die Praxis umsetzen.