Social Media für Verwaltung, Kultur und Tourismus: Agentur für die öffentliche Hand

Social Media für Verwaltung, Kultur & Tourismus

Von der Planung bis zur Umsetzung: Strategische Social-Media-Kommunikation für die öffentliche Hand – mit der Staatsanzeiger Agentur.

Ob Kommune, Behörde oder Kulturinstitution: Social Media ist längst mehr als ein netter Zusatz. Es ist ein zentraler Bestandteil moderner Öffentlichkeitsarbeit im öffentlichen Sektor. Doch gerade im öffentlichen Sektor fehlen oft Zeit, Ressourcen und das passende Know-how.

Genau hier setzt die Staatsanzeiger Agentur an. Als spezialisierte Kommunikationsagentur für Verwaltung, Kultur und Tourismus entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine professionelle, passgenaue Social-Media-Strategie. Wir begleiten Sie von der Konzeption über die Redaktionsplanung bis zur operativen Umsetzung – abgestimmt auf Ihre Strukturen, Ihre Zielgruppen und Ihre Kommunikationsziele.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen und Social Media zur Stärke Ihrer Institution machen!


🟧 Unsere Leistungen im Überblick

  • Strategieberatung & Konzeptentwicklung
  • Zielgruppenanalyse & Plattformwahl
  • Aufbau Ihrer Social Media Auftritte
  • Redaktionsplanung
  • Content-Creation
  • Social-Media-Management & operative Betreuung
  • Community Management
  • Social-Media-Monitoring
  • Reporting
  • Social Ads & Google Ads

Unsere Leistungen im Bereich Social Media sind speziell auf die Anforderungen von Verwaltungen, Behörden und Kultureinrichtungen zugeschnitten. Wir unterstützen Sie von der Zielgruppenanalyse über die Redaktionsplanung bis hin zur operativen Umsetzung. Dabei übernehmen wir nicht nur das Community Management und die Content-Erstellung für Ihre Kanäle, sondern beraten Sie auch strategisch umfassend – sei es zur Plattformwahl, Tonalität, Postingfrequenz oder Fragen nach Barrierefreiheit oder DSGVO.

Ob Facebook, Instagram, LinkedIn oder Formate wie Reels und Stories: Wir sorgen dafür, dass Ihre Inhalte wirken – mit klaren Botschaften, professionellen Visuals und einem durchdachten Redaktionsplan. Auch Anzeigenkampagnen (Social Ads & Google Ads) übernehmen wir gerne für Sie.

Sie möchten Ihre Social-Media Kommunikation professionalisieren? Dann nehmen Sie den Kontakt auf und vereinbaren ein Erstgespräch mit uns!


🟧 Warum Social Media und PR zusammen gedacht werden müssen

Crossmedial statt kanalgetrennt: Kommunikation, die Wirkung zeigt

Die Grenze zwischen klassischer Pressearbeit und Social Media verschwimmt zunehmend – und das ist gut so. Denn eine crossmediale Kommunikationsstrategie nutzt Synergien, statt sie zu verspielen:

„Wir veröffentlichen doch regelmäßig Pressemitteilungen – brauchen wir da überhaupt noch Social Media?“ Diese Frage ist verständlich, aber irreführend. Denn klassische Medienarbeit und Social Media folgen unterschiedlichen Logiken und bedienen unterschiedliche Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen.

Unterschiedliche Rollen – gemeinsames Ziel

Pressearbeit sorgt für journalistische Glaubwürdigkeit, Seriosität und Reichweite – besonders in etablierten Medienkanälen. Doch sie ist indirekt, ohne unmittelbares Feedback und erreicht vor allem Menschen, die aktiv nach Information in den Medien suchen.

Social Media dagegen ist direkt, dialogorientiert und alltagsnah. Hier können Sie nicht nur informieren, sondern aktiv Beziehungen zu ihren Zielgruppen wie Bürger:innen, potenziellen Mitarbeitenden oder Partnern Ihrer Branche aufbauen.

Kurz gesagt:

Pressearbeit schafft Vertrauen – Social Media baut es aus.

Inhalte müssen heute auf mehreren Wegen gehen

Wer heute nur auf Pressearbeit setzt, bleibt im Monolog. Wer ausschließlich Social Media betreibt, riskiert Glaubwürdigkeitsverluste. Erst im Zusammenspiel entsteht eine ganzheitliche Kommunikationsstrategie, die:

  • Ihre Themen konsistent und sichtbar macht,
  • verschiedene Zielgruppen dort abholt, wo sie kommunizieren,
  • und Vertrauen über alle Kontaktpunkte hinweg aufbaut.

Unsere Überzeugung:
Nicht „entweder PR oder Social Media“ – sondern „und“ mit Plan.
Wir helfen Ihnen, eine crossmediale Strategie zu entwickeln, die Ihre Stärken sichtbar macht – auf allen Kanälen

Fazit: Wer heute Menschen erreichen will – ob Bürger:innen, Mitarbeitende oder Stakeholder –, braucht keine Einzelmaßnahmen, sondern ein stimmiges Gesamtbild. Wir helfen Ihnen, Ihre Themen über alle Kanäle hinweg sichtbar zu machen.

🎯 Lassen Sie uns Ihre Kommunikationsstrategie gemeinsam neu denken – sprechen Sie uns an!